Jede Trainerbox beinhaltet:
Das individuell gestaltete Spielerheft ist Freundschaftsbuch und Saisonjahrbuch in einem. Die Kids füllen es selbst aus und vernetzen sich einerseits wieder analog miteinander und schaffen andererseits schöne Erinnerungsstücke, die im Laufe der Jahre definitiv an emotionalen Wert gewinnen.
Jeder Trainerbox liegen 20 solcher Spielerhefte bei, damit jedes Kind der Mannschaft seine eigenen Erlebnisse festhalten und jederzeit nachlesen kann.
„Klebe dein Mannschaftsfoto ein, lass deine Mannschaftskameraden die Mitspielerprofile ausfüllen. Werte eure Spiele aus und zähle die Tore und Vorlagen in der Torschützen und Scorerliste. Trage eure Tabelle am Ende der Saison ein und lass dir von deinem Trainer eine Urkunde ausfüllen. Die ganze Saison in einem Heft.„
Das Trainerheft im DinA5-Format ist das perfekte Arbeitsmittel für jeden engagierten und ambitionierten Nachwuchstrainer und -betreuer. Der Inhalt ist optimal auf eine gesamte Saison abgestimmt, so hat man immer alle relevanten Infos sofort griffbereit. Jeder Trainerbox liegen zwei Trainerhefte bei.
Spielerliste, Anwesenheitsliste, Leistungschecks, Spielerbeobachtungsbogen füllen insgesamt 26 Seiten. Zudem gibt es Raum für ein Mannschaftsfoto und eine Spielerecke, damit auch für den Trainer und den Betreuer am Ende der Saison ein schönes Erinnerungsstück entsteht.
Jeder Trainerbox liegen sechs Trainingskarten bei, deren Inhalte sich an den Bedürfnissen der Kinder (F-, E- und D-Junioren), unter anderem aber auch der modernen Trainingsphilosophie und -konzepte des DFB, orientieren.
Pro Karte wird ein Schwerpunkt (Dribbling, Passen, Kopfball, Schuss, Finten und 1-gegen-1) mit allen organisatorischen Details, dem Ablauf und möglichen Varianten beschrieben. Zahlreiche Skizzen garantieren eine leichte Umsetzung auf dem Platz. Darüberhinaus werden Hinweise für den Umgang im Kinderfußball und diverse Trainingsgrundsätze vorgestellt.
Die Trainingskarten erleichtern Kindertrainern, die noch keine oder wenig Erfahrung im Bereich des modernen, kindgerechten Trainings gesammelt haben, den Einstieg ins Trainergeschäft. Aber auch alten Trainerhasen liefern die Trainingskarten immer wieder neue Anreize und abwechslungsreiche Anregungen.
In jedem Spielerheft ist eine Elternkarte beigelegt. Der Verhaltenskodex für Eltern.
Die Elternkarte soll als kleiner Reminder für die Eltern dienen. Teamgeist, Respekt und Fairness sind dabei grundlegende Werte, an welche mit dieser Karte unter anderem nochmals erinnert werden sollen.